MOVRMOVRMOVRMOVR
  • Start
  • Über uns
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch

Wie lasse ich Leute jederzeit mit einem Roboter kommunizieren, ohne dass dafür jedes Mal ein physikalischer Roboter für mehr als 20.000 verschenkt werden muss?

Gibt es einen Weg die Arbeitgeber Welt wirklich zu entdecken, noch bevor man eingestellt wird?

Die neuen Antworten gibt es weiter unten …

Themen:

Mission

Herausforderungen

Entwicklung

Benefits

Demo

Bobby2GO - AR mobile & Windows app

Im ersten Halbjahr 2020 wurde die “Bobby2Go”App als Windows Version (UWP) für Desktops verfügbar gemacht. Weitere Details befinden sich im folgenden Text.

Video (Youtube)

Unsere Mission ...

Die folgenden Anforderungen waren als unsere Mission und Ziele definiert, die wir für und mit unserem Kunden erreichen sollten und haben:

  • Integration der Innovationsstrategie #BAYER360 (nach dem erfolgreichen Start am 11.11.2015) VRCE/VRCA mit neuer KI Technologie
  • Macht “Bobby” verfügbar, ohne auf die physische Version des Roboters “Pepper” angewiesen zu sein (mobil, überall und jederzeit)
  • Benutzt die bereits verfügbaren KI (Chatbot) und Sprachsteuerungs-Ressourcen
  • Die Lösung soll für so viele Geräte wie möglich verfügbar sein, um eine große Zielgruppe erreichen zu können
  • Konzipiert die Lösung für die internationale Verwendung (Mehrsprachigkeit)
  • Lasst die User Ihren Spaß mit Bobby mit anderen teilen (Photo share)
  • Die Welt von Bayer soll mit Hilfe von 360° Medien erlebt werden können (AR Portal Funktion)
  • Unterstützt typische Webchat-Funktionen wie Links, Makros, Buttons und Bilder

Missions-Update 2020

  • Mitarbeiter sollen an Ihrem Arbeitsplatz-PC direkt mit Bobby kommunizieren können, ohne auf das Smartphone zurückgreifen zu müssen
  • Neben der Chatbot-Persönlichkeit Bobby, sollen mehrere interne und externe Chatbots sollen in einer zentralen Anwendung (“Hub”) verfügbar sein
  • Möglichkeit den Rollout der Anwendung (UWP – Universal Windows Platform) einfach und remote durch das IT-Management per Windows Enterprise Store durchzuführen

... und unsere Herausforderungen

Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung und der Fähigkeit effektiv zu forschen, waren wir erfolgreich in der Lage die folgendenden Herausforderungen anzunehmen und zu meistern:

  • Integration der Blackout Nexus Chatbot Technologie (KI Backend)
  • Verbindung zu den Microsoft Cognitive Services (Speech Services, TTS/STT)
  • Entwicklung einer Cross-Plattform AR app für Smartphones und Tablets mit Android (ARCore) and iOS (ARKit)
  • Unterstützung von mehreren KI-Chatbot Instanzen
  • Portierung der mobile App als Windows Anwendung (Universal Windows Platform) // Update 2020

Über die Produktion und Entwicklung

Wir haben maßgeschneiderte Lösungen für die unterschiedlichen Anforderungen des Projects gefunden. Im Folgenden nun ein paar Beispiele daraus.

Hybrider Chat (mit+ohne AR)

Die Chat-Funktion unterstützt zum einen den natürlicheren Ansatz mit dem Roboter zu sprechen (Sprachsteuerung), als auch mit ihm zu chatten (Text-Chat). The App ist bereits vom Start weg in der Lage den Chat zu beginnen und schaltet automatisch in den AR-basierten Modus um, sobald das Gerät die realen Umgebungsbedingungen ausreichend für den AR-Modus analysiert hat.

AR Portale

Die AR-Portal Funktion lässt Bobby den Benutzer in die Welt von Bayer einladen. Der Benutzer geht buchstäblich durch ein Portal und entdeckt die 360° Medien selbständig durch ein magisches Fenster.

Photo share

Der integrierte Photo share Modus ermöglicht eine einfache Erstellung von Bildern mit dem virtuellen Bobby und das anschließende Teilen dieser.

Windows App (Neu 2020)

Eine Version für Windows 10 ermöglicht eine komfortable Nutzung per Sprache oder Tastatur am Desktop-PC. Mit einem Klick leicht und direkt aus dem Windows Store installierbar.

Die Benefits, die diese Lösung hervorbringt:

  • Ein empathischer Weg für die Benutzer um mit einer Chatbot-Persönlichkeit zu kommunizieren, als es gewöhnliche Text-Chats möglich machen (Web, WhatsApp, Facebook Messenger).
  • Die für VR und Social Media produzierte 360° Inhalte können in mehreren Szenarien der gleichen Strategie verwendet werden und senken die Kosten
  • Es können Größere Zielgruppen erreicht werden, als es allein mit den physikalischen Robotern möglich wäre
  • Nur eine kleine bzw. keine Hardware-Investition ist nötig – ein AR-fähiges Smartphone, ein Tablet oder Windows PC (Neu im Update 2020) genügt.
  • Es entsteht eine erweiterbare Plattform für neue Ideen und Funktionen.

Nehmen Sie gerne mit unserem Beratungsexperten und Ansprechpartner Kontakt auf:

Mario Deutschmann

CEO & Founder
I'm looking forward to your inquiry and feedback about our work and projects....
Kontakt und Antworten

Demo und Vorschau

Die Applikation wird aktuell nur innerhalb einer geschlossenen Benutzergruppe verwendet.

Melden Sie sich gerne bei uns, damit wir Ihnen die Vorteile der mobile AR-App oder der Windows Anwendung zeigen und erklären können.

MOVR

MOVR ist spezialisiert auf Virtual, Augmented und Mixed Reality (VR/AR/MR) Anwendungen für Unternehmen und unterstützt Firmen wie Bayer, E.ON, Samsung EG, PACT Training, Fraunhofer Institute for Intelligent Analysis and Information Systems IAIS und Medisana mit maßgeschneiderten Lösungen, um ihr Business weiter nach vorne zu bringen.

News

  • Wann Chatbot-Projekte durch 3D-Avatare und VR/AR-Apps erfolgreicher werden können

    Über die technischen Konzepte mit denen wir bei MOVR Chatbot Anwendungen wie Bobby2Go oder Albot2Go realisieren.

    10 Juli, 2020
  • white robot near brown wall

    Schau mir in die Augen, kleine(r) Chatbot!

    Wie passende Avatare die Chatbot- Kommunikation persönlicher, empathischer und erfolgreicher machen können

    9 Juli, 2020

Entdecken Sie mit uns

Instagram AR Camera filters, Facebook AR effects, Spark AR, virtual reality, augmented reality, mixed reality, artificial intelligence, chatbot, personal assistant, robots, Mozilla Hubs, Hubs Cloud, WebVR, WebXR, data-gloves, treadmills, oculus rift, development kits, vr input, display, VRmeetup, Datenbrille, Samsung GearVR, HTC Vive, iOS, Android, Cardboard, VR Brille, VR room scale, motion capture, silicon valley, Sony morpheus, psvr, holodeck, 360 Degree Photo, 360° Video Film, 4K, VR Demos, showroom, Innovation, VR, AR, MR, AI, Enthusiasten, 3D, Unity, Epic Unreal Engine, agency …

Kontakt

Büro / HQ (Deutschland)
MOVR GmbH
Holunderweg 5
50858 Köln, Rheinland, NRW, Deutschland

Telefon
+49 221 455 80 380

Email
contact@movr.com

Copyright 2020 MOVR GmbH | All Rights Reserved
  • Start
  • Über uns
  • Referenzen
  • News
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Englisch
MOVR